Website-Zustimmungen bearbeiten
various materials for thermal insulation 03

Wir übernehmen die Dämmung in NRW

Eine effektive Dämmung ist der Schlüssel zur Energieeffizienz Ihres Hauses. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihr Zuhause optimal isoliert ist. Dadurch sparen Sie nicht nur Geld, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz bei. Unsere Fachberater in Osnabrück, Rheine und Münster stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie in allen Fragen zur Wärmedämmung kompetent zu beraten.

Mit einer breiten Palette von Dämmstoffen und modernsten Technologien sind wir Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die Dämmung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung geht. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Dämmstoffe und Methoden, einschließlich Einblasdämmung, Zellulose-Wärmedämmung und Luftschichtdämmung.

  • Beratung zur Dämmung
  • Beratung zur Wärmedämmung
  • Dämmung in Osnabrück, Münster, Rheine und NRW
  • Einblasdämmung in der Nähe
  • Zellulose Wärmedämmung
  • Luftschichtdämmung Beratung

Machen Sie Ihr Gebäude energieeffizient! Jetzt kostenlos beraten lassen!
02557 - 664 400 200

Alles, was gedämmt werden kann, ist bei uns gut aufgehoben!

Außenwand

Flachdach

Dachschräge

Drempel

Fußboden

Trennfuge

Geschossdecke

Unsere Möglichkeiten in der Dämmung

Zellulose-Einbau

Zellulosefasern sind ein Dämmstoff, der nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch äußerst effektiv. Zellulose zur Wärmedämmung wird aus recyceltem Zeitungspapier hergestellt, was sie zu einer nachhaltigen Option macht. Bei der Produktion wird das grob aufgefaserte Papier mit Boraten versetzt und in einer Mühle gemahlen. Die Verwendung von Boraten schützt die Zellulose nicht nur vor Ungeziefer und Schimmelpilzen, sondern macht sie auch verrottungssicher und brandbeständig.

Ein großer Vorteil von Zellulose als Dämmstoff ist die äußerst niedrige Wärmeleitzahl, die selbst bei großen Dämmstärken für herausragende Isolierung sorgt. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Zuhause effizienter beheizen können, ohne dabei Kompromisse bei der Dämmqualität eingehen zu müssen.

Ein weiterer Pluspunkt: Zellulose ist ungiftig und enthält keine bedenklichen Stoffe oder Zusätze. Daher ist sie weder hautreizend noch schädlich für die Gesundheit. Dies macht sie zu einem äußerst sympathischen Dämmstoff, der die Sicherheit und den Komfort Ihres Zuhauses erhöht.

Unsere speziell konstruierten Einblasmaschinen sorgen dafür, dass die Zellulosefasern in die zu dämmenden Hohlräume geblasen werden und sich dort zu einer passgenauen Dämm-Matte verfilzen. So entstehen keine Fugen, und die Dämmung bleibt setzungssicher. Vertrauen Sie auf die Vorzüge von Zellulose-Wärmedämmung, um Ihr Zuhause effizient und nachhaltig zu isolieren.

Wärmedämmung

Unsere Kerndämmung setzt auf Polystyrol-Partikelschaum-Granulat, eine innovative Lösung, die speziell für die effektive Wärmedämmung von zweischaligem Mauerwerk entwickelt wurde. Diese Methode eignet sich hervorragend für die Isolierung von Außenwänden und zeichnet sich durch eine äußerst geringe Wärmeleitfähigkeit aus. Der Clou? Dieser Baustoff ist nicht nur äußerst effizient, sondern auch umweltfreundlich, da er vollständig recycelbar ist. Das Granulat ist zudem wasserabweisend und diffusionsoffen, wodurch Bauschäden effektiv vermieden werden.

Das Einblasverfahren ermöglicht eine schnelle und wirtschaftliche Verarbeitung des Materials. Selbst schwer zugängliche Bereiche können auf diese Weise sicher, gleichmäßig und staubfrei gedämmt werden. Dies ist besonders vorteilhaft, da die Wärmeverluste durch die Gebäudehülle oft für den Großteil des Endenergiebedarfs verantwortlich sind. Mit unserer Kerndämmung können Sie den Energieverbrauch um beeindruckende 30 bis 60 % reduzieren und somit erhebliche Kosteneinsparungen erzielen.

Investieren Sie in den optimalen Wärmeschutz Ihres Hauses und tragen Sie gleichzeitig zur Schonung der Umwelt bei. Machen Sie einen wichtigen Schritt hin zu einem energieeffizienten und nachhaltigen Zuhause.

Luftschichtdämmung

Die Luftschichtdämmung ist eine bewährte Methode zur Verbesserung der Wärmedämmung in Gebäuden. Sie wird in zweischaligem Mauerwerk verwendet, das aus einer äußeren und einer inneren Schale besteht. Diese Dämmtechnik schafft eine isolierende Luftschicht zwischen den beiden Mauerschalen, wodurch Wärmeverluste reduziert werden und ein komfortableres Raumklima geschaffen wird.

Die Vorteile der Luftschichtdämmung:

  1. Effektive Wärmedämmung: Die isolierende Luftschicht reduziert den Wärmeaustausch zwischen Innen- und Außenbereich erheblich. Dadurch bleibt die Wärme im Winter drinnen und die Hitze im Sommer draußen, was zu geringeren Energiekosten führt.
  2. Verhinderung von Wärmbrücken: Die Luftschichtdämmung verhindert das Auftreten von Wärmebrücken, bei denen Wärme leicht durch die Wände geleitet wird. Dies sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung in Ihrem Zuhause.
  3. Schutz vor Feuchtigkeit: Die Luftschicht kann dazu beitragen, die Bausubstanz vor eindringender Feuchtigkeit und Kondensation zu schützen, was die Lebensdauer des Gebäudes verlängert und Schimmelbildung verhindert.
  4. Umweltfreundlich: Luftschichtdämmungsmaterialien sind oft umweltfreundlich und recycelbar, was zu einer nachhaltigen Baupraxis beiträgt.
  5. Vielseitigkeit: Luftschichtdämmung kann in verschiedenen Arten von Gebäuden und Mauerwerken eingesetzt werden, von Wohnhäusern bis zu Gewerbeimmobilien.
Einblasdämmung

Die Einblasdämmung ist eine äußerst effektive Methode zur Verbesserung der Wärmedämmung in Gebäuden. Diese moderne Dämmtechnik ermöglicht es, schwer zugängliche Bereiche und Hohlräume effizient zu isolieren. Sie wird häufig bei der Nachrüstung von bestehenden Gebäuden sowie in Neubauten eingesetzt. Hier sind einige wichtige Informationen über die Einblasdämmung:

Die Einblasdämmung kann aus verschiedenen Materialien bestehen, darunter Zellulose, Mineralwolle, Glasfaser oder Polystyrol-Partikelschaum. Die Wahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab.

Vorteile der Einblasdämmung:

  1. Effiziente Wärmedämmung: Einblasdämmung schafft eine nahtlose Schicht, die unerwünschten Wärmeverlust reduziert. Dadurch wird Ihr Zuhause im Winter wärmer gehalten und im Sommer kühler.
  2. Schnelle und saubere Installation: Die Einblasdämmung wird mithilfe spezieller Einblasmaschinen installiert, was eine schnelle und gleichmäßige Verteilung gewährleistet. Da sie nicht geschnitten oder gesägt werden muss, gibt es wenig Verschnitt, was Materialverluste minimiert.
  3. Verbesserter Schallschutz: Einblasdämmung bietet nicht nur Wärmedämmung, sondern verbessert auch den Schallschutz. Dadurch wird die Lärmbelästigung von außen reduziert.
  4. Nachhaltigkeit: Einblasdämmung kann aus recycelten Materialien hergestellt werden und ist oft selbst recycelbar. Dies trägt zur Nachhaltigkeit bei.
  5. Vielseitigkeit: Einblasdämmung kann in verschiedenen Bereichen Ihres Hauses oder Gebäudes verwendet werden, einschließlich Dachböden, Wänden und Hohlräumen.